Roboter-Programmieren – Online-Lasersensor Advanced Course
Dieses Seminar richtet sich an Roboterprogrammierer und Anwender, die mit der Erstellung, Korrektur und Pflege der Roboterprogramme inklusive adaptiver Parameteranpassung beauftragt sind. Intensivieren Sie die erlernten Fähigkeiten des Basic-Course. Lernen Sie unter anderem, die unterschiedlichen Adaptiv-Funktionen zu benennen, bei Nahttoleranzen die adaptive Schweißparameterauswahl anzuwenden sowie geeignete Sensor-Funktionen zur Mehrlagenprogrammierung zu nutzen.
- Intensivieren Sie die erlernten Fähigkeiten des Basic Course.
- Erstellen Sie Templates mit der Nahterkennungssoftware.
- Bennen Sie die unterschiedlichen Adaptiv-Funktionen (stetige, diskrete, lineare und komplexe Adaptivsteuerung).
- Wenden Sie bei Nahttoleranzen die adaptive Schweißparameterauswahl an.
- Nutzen Sie geeignete Sensor-Funktionen zur Mehrlagenprogrammierung.
- Setzen Sie Ihr erlerntes Wissen an Programmbeispielen in der Praxis um.
Hinweis: Die Parameteranpassung erfolgt an der Roboteranlage nur in der Simulation und ohne Schweißtechnik.
- Anwender, die mit der Erstellung, Korrektur und Pflege der Roboterprogramme beauftragt sind
- Roboterprogrammierer
- Absolvierung des Seminars: QR-TR-P1 Programmieren Basic Course
- Absolvierung des Seminars: QR-TR-P2 Advanced Course
- Absolvierung des Seminars: QR-TR-LT1 Programmieren Online-Lasersensor Basic Course
- Seminardauer: 2 Tage
- Seminarzeiten
Montag: 9.00 - 16.30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - ca. 12.00 Uhr - Teilnehmerzahl: Kleingruppen bis maximal 4 Personen

Roboter-Programmieren – Online-Lasersensor Advanced Course QR-TR-LT2
Jetzt downloaden Sie haben noch Fragen zu diesem Seminar? Kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Kim Denise Hoch
Tel.: +49 (0)2773/85-422
Anmeldung per E-Mail