Roboter-Programmieren - Advanced Course Light
Dieses Seminar richtet sich an Roboterprogrammierer, die das Programmieren sicher beherrschen. Lernen Sie hier weiterführende Anwendungsmöglichkeiten für die Erstellung, Korrektur und Pflege der Roboterprogramme kennen. Erfahren Sie unter anderem alles Wissenswerte über die Koordinatensysteme, die kartesische Verschiebung von Raumpunkten, Variablenverarbeitung, taktile Suche sowie externe Achsen.
- Wenden Sie verschiedene Koordinatensysteme (Basis-, Hand-, Werkstückkoordinatensystem) an.
- Verschieben Sie Programme online und offline.
- Einbinden von Variablen in die Programmerstellung.
- Erstellen Sie ein Schweißprogramm mit externen Achsen.
- Anwendung der taktilen Gasdüsensuche.
- Anwender, die mit der Erstellung, Korrektur und Pflege der Roboterprogramme beauftragt sind
- Roboterprogrammierer
- Absolvierung des Seminars: QR-TR-P1 Programmieren Basic-Course
- Sicherer Umgang mit der Roboterprogrammierung und regelmäßiges Arbeiten am Roboter
- Folgende Themen sollten beherrscht werden:
- Bewegungsablauf
- Schweißlisten
- Strukturierung
- Einbinden von Unterprogrammen und notwendige Systemfunktionen
Hinweis: Für Laserschulungen Online/Offline sowie RoboPlan benötigen Sie den Standard-Advanced-Kurs (QR-TR-P2).
- Seminardauer: 3 Tage
- Seminarzeiten:
Montag: 9.00 - 16.30 Uhr
Dienstag bis Mittwoch: 8.00 - 16.30 Uhr - Teilnehmerzahl: Kleingruppen bis maximal 6 Personen
Sie haben noch Fragen zu diesem Seminar? Kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Corinna Hilk
Tel.: +49 (0)2773/85-422
Anmeldung per E-Mail