{$plugin.tx_cookieconsent.tracking.leadinfo}
HAIGER, JANUAR 2025 – Nach den erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen im Januar starten nun acht junge Fachkräfte ihre berufliche Laufbahn bei CLOOS. Das Unternehmen freut sich, die Absolventen zukünftig in verschiedenen Bereichen einsetzen zu können.
In diesem Jahr haben folgende Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihre neuen Stellen angetreten:
Lea Engel (Industriekauffrau, Personalabteilung), Moritz Schneider (Mechatroniker, Roboterinbetriebnahme), Paul Jannis Moos (Mechatroniker, Roboterinbetriebnahme), Simon Stalp (Mechatroniker, Service), Leon Becker (Elektroniker für Betriebstechnik, Elektrische Montage Maschinenbau), Max Quandel (Elektroniker für Betriebstechnik, Roboterinbetriebnahme), Lukas Wagner (Elektroniker für Betriebstechnik, Instandhaltung), Leif Bastian (Industriemechaniker, Mechanische Montage Maschinenbau).
Die Absolventen haben während ihrer Ausbildung fundierte Fachkenntnisse in vielen verschiedenen Abteilungen erworben und können auch in Zukunft von den praxisorientierten Aufgaben profitieren. CLOOS bietet allen Auszubildenden eine solide Grundlage, um sie für die vielfältigen Anforderungen ihrer zukünftigen Tätigkeiten zu wappnen. Durch verschiedene Unterstützungsmaßnahmen hilft CLOOS den Azubis dabei, sich optimal auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Dazu gehört unter anderem der Werksunterricht, bei dem betriebliche und schulische Inhalte direkt im eigenen Betrieb aufgearbeitet und wiederholt werden.
„Es ist immer wieder beeindruckend, zu sehen, wie unsere Azubis über die Jahre wachsen und sich zu echten Experten entwickeln“, sagt Andreas Schmelzer, Leiter der gewerblich-technischen Ausbildung bei CLOOS. „Mit viel Engagement und Teamgeist haben sie sich ihre erfolgreichen Abschlüsse wirklich verdient. Jetzt geht es für sie richtig los – wir freuen uns, sie mit ihrem Wissen und ihrem Tatendrang in unserem Team zu haben.“
Die Ausbilder begleiten die Azubis vom ersten Tag an und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch ihre langjährige Erfahrung können sie bei allen Problemen helfen und die Azubis motivieren und fördern. Neben der fachlichen Ausbildung wurden in der Ausbildungszeit verschiedene Aktivitäten und Ausflüge organisiert. Durch die gemeinsamen Erlebnisse auch außerhalb der Arbeitszeit lernten sich die Azubis als Team besser kennen und schlossen gute Freundschaften.
„Meine Ausbildung bei CLOOS hat mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm weitergebracht“, sagt die nun ausgelernte Industriekauffrau Lea Engel. „Ich habe viel gelernt und konnte mich immer auf die Unterstützung des Unternehmens und der Ausbilder verlassen – dafür bin ich sehr dankbar.“
Jetzt beginnt ein neues Kapitel: Mit ihrem erfolgreichen Abschluss starten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voller Elan und frischen Ideen in die verschiedenen Abteilungen.
Wir gratulieren allen Auslernern herzlich und wünscht unseren neuen Mitarbeitenden nicht nur einen erfolgreichen Start, sondern auch viel Spaß auf ihrem weiteren Berufsweg.
CLOOS bietet Ausbildungsplätze in den Berufen Industriekauffrau/-mann, Mechatroniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Technische/r Produktdesigner/in, Industriemechaniker/in, Fachinformatiker/in und Fachkraft für Lagerlogistik an.
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Carl-Cloos-Straße 1, 35708 Haiger
Stefanie Nüchtern-Baumhoff
Tel. +49 (0)2773 85-478
E-Mail: stefanie.nuechtern@cloos.de